Im Bett des Imaginariums
#MUSIK #LITERATUR #PERFORMANCE
Ein Live Hörspiel von büro lunaire & PHACE
26.06.2023
19:30
Konzept | büro lunaire
Text, Sprecherin | Gina Mattiello
Elektronik, Klangregie | Reinhold Schinwald
Violine | Ivana Pristasova
Viola | Petra Ackermann
Violoncello | Roland Schueler
Der dem Live Hörspiel zugrundeliegende Text ist der Versuch einer poetischen Intensivierung in Form von Fußnoten. Die Autorin bewegt sich im Raum um ein Kunstkopfmikrofon während sie den Text spricht. Die Aufnahmen werden dem Publikum live über Funkkopfhörer zugespielt. Dies ermöglicht nicht nur die Texte aus der Perspektive der Sprecherin wahrzunehmen, sondern außerdem in ein Spiel von Nähe und Distanz, Innen- und Außenwahrnehmung, sowie realen und künstlichen Räumen einzutauchen. Landschaftsreste tauchen auf, Erinnerungspartikel, Tag- oder Nachtträume: Fragmente, die in verschiedene Richtungen wegrauschen. Die Sprache oszilliert zwischen dem, was die Autorin beobachtend erfasst, sowie objets trouvés aus bildender Kunst, Literatur und Philosophie. Die in den Textkorpus eingewobenen Kompositionen für Streichinstrumente und Live-Elektronik lassen die literarischen Bruchstücke ins Imaginäre wachsen. (büro lunaire)
Eine Produktion von büro lunaire und PHACE in Kooperation mit REAKTOR
Programm
Reinhold Schinwald | grid II (2022) | Streichtrio und Live-Elektronik, 12'
Clara Ianotta | dead wasps in the jam jar (2014-2015) | Violine, 3'
Christoph Herndler | Supermixen | Viola und Cello (2001) 8′
Klaus Lang | die ränder der welt. (2005) | Violine | 8'
Marco Momi | Premiere Berceuse sur rien (2019) | Viola und Elektronik, 10'
Enno Poppe | Fingernagel (2009) | Violine und Viola, 2′
Franck Bedrossian | The Spider as an Artist (2014) | Cello, 8‘
German Toro-Perez | Rulfo / ecos II (2006) | Streichtrio und Live-Elektronik, 8'
www.passagen.at
www.burolunaire.com
www.phace.at
www.ginamattiello.com
www.herndler.net
www.marcomomi.com
www.reinholdschinwald.com
Photos: Dina Lucia Weiss, Daniel Wolf, Hans Klestorfer